Supremacy 1914

Supremacy 1914

Bei Supremacy 1914 liegt die Geschichte Europas in deinen Händen. Im Internet gibt es zahlreiche Strategiespiele, doch das Setting dieses Multiplayer Browsergames sticht deutlich heraus. In Supremacy 1914 findest Du dich unmittelbar im konfliktreichen Europa des frühen 20. Jahrhunderts wieder. Der 1. Weltkrieg ist das Szenario dieses Strategie Browsergames, in dem der Spieler durch geschicktes Taktieren, mutiges Einsetzen des Militärs in nervenaufreibenden Kämpfen und weise Entscheidungen in Diplomatie und Forschung den Krieg für sich entscheiden kann. Dazu wählst du zu Beginn jeder Partie eines der zahlreichen Länder und baust nach und nach eine schlagkräftige Armee auf. In diesem Multiplayerspiel musst Du zudem Allianzen mit anderen Mitspielern schmieden, kannst Clans beitreten oder dein Glück für dich allein versuchen, doch wer in diesem Krieg bestehen will, sollte besser starke Verbündete auf seiner Seite wissen. Die Echtzeitstragie sorgt für spannende Wettläufe gegen die Zeit und ständig wechselnde Herausforderungen. Supremacy 1914 ist Free to Play und eines der vielseitigsten und anspruchsvollsten Browsergames auf dem Markt.

Kostenlos Supremacy 1914 spielen – 1. Weltkrieg Strategiespiel

Bei Supremacy 1914 kannst Du dich ganz einfach registrieren und anmelden, ohne vorher einen Download vorzunehmen. Innerhalb weniger Augenblicke hast du ein Konto erstellt und kannst loslegen. Da das Strategiespiel allerdings relativ komplex ist, solltest Du dir zunächst einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten innerhalb des Spiels verschaffen. Es gibt sechs verschiedene Karten, mit ebenso verschiedenen Szenarien, die jeweils eine unterschiedliche Vorgehensweise in Sachen Taktik und Diplomatie erfordern. Zudem kannst Du mit Freunden eine Partie starten oder dich einer offenen Runde anschließen. Diese Runden dauern jeweils mehrere Wochen, überlege dir also gut für welche Du dich entscheidest.

 

YouTube Video
Klicken um den Inhalt von YouTube anzusehen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube

Komplex und abwechslungsreich – Supremacy 1914 fordert dich heraus

Analysiere das Verhalten deiner Mitspieler und Gegner genau. Wer ist ein geeigneter Verbündeter für dich, vor wem solltest Du dich hüten und welcher Spieler wird deinem Militär unterlegen sein? Da die Runden jeweils einige Zeit in Anspruch nehmen, ist es wichtig bei diesen Fragen aufmerksam zu bleiben. Zudem gibt es zahlreiche Technologiezweige, die für die Forschung zur Verfügung stehen und verschiedene Möglichkeiten im Bereich er Diplomatie. Einige Länder steuert dabei der Computer, was zu neuen Optionen und Herausforderungen führt. Das besondere an Supremacy 1914: Ein Sieg kann nicht nur alleine errungen werden. Bleiben am Ende drei verbündete Parteien übrig, können sich diese auch auf ein Ende der Partie einigen. Deshalb hat dieses Free to Play Browsergame, mit seinem Fokus auf Echtzeitstrategie, in Sachen Taktik wesentlich mehr Tiefe als andere Strategiespiele.

Die Heeresleitung – ein Premium Vorteil

Wem die zahlreichen Möglichkeiten, die Supremacy 1914 seinen Spielern im Free to Play Modus bietet nicht ausreichen, der hat die Möglichkeit gegen Bezahlung einige Premium Vorteile zu erwerben. Dieser Modus nennt sich im Spiel „Heeresleitung“ und lässt dich beispielsweise Bau- und Forschungsaufträge in eine Warteschlange einreihen, so dass Du nicht für jeden neuen Auftrag extra online gehen musst, wenn der vorherige abgeschlossen ist. Der Aufbau des eigenen Militärs und der Infrastruktur des Landes geht so um einiges leichter von der Hand, gerade weil die Echtzeitstrategie sonst dafür sorgt, dass nur dann etwas geschieht, wenn vom Spieler auf die Zeitspannen der einzelnen Aufträge sorgfältig Acht gegeben wird. Die Mitgliedschaft in der Heeresleitung bietet noch einige weitere Vorteile, um gut gerüstet in die Kämpfe des 1. Weltkrieges zu einzugreifen. Anders als bei einigen anderen Strategiespielen geschieht die Buchung des Premium Angebotes allerdings nicht über ein Abonnement, sondern kann jeweils einzeln und ohne weitere Verpflichtungen erworben werden.

Fazit zum Echtzeit Strategiespiel Supremacy 1914

Aus der Masse der Browsergames sticht Supremacy 1914 mit seinem Kämpfen im 1. Weltkrieg insbesondere durch taktische Tiefe, Komplexität und Vielseitigkeit heraus. Das Strategiespiel erfordert einige Einarbeitungszeit und Auseinandersetzung mit seinen Möglichkeiten und Mechanismen, belohnt dann aber durch spannende Partien und stetig wechselnde Herausforderungen. Langeweile kommt hier nicht so schnell auf. Das liegt auch daran, dass die Runden zeitlich begrenzt sind und auch Anfänger so Erfolgserlebnisse erzielen können.

Wer von Echtzeit Strategiespielen frustriert ist, weil er dort schnell zum Spielball erfahrener Gamer wird und über ein bestimmtes Level nie hinauskommt, hat hier immer von neuem die Möglichkeit, den Krieg für sich zu entscheiden. Dabei muss durch die Bündnisfunktionen und die Möglichkeiten einem Clan beizutreten dennoch nicht auf die Vorzüge von Multiplayer Browsergames verzichtet werden. Die kluge (wenn auch eher passive) Vorgehensweise der computergesteuerten Parteien sorgt zudem für weitere Abwechslung und ist klar als Besonderheit diese Strategiespiels anzusehen. Deshalb erfreut sich dieses Browsergame großer Beliebtheit und ist auch in verschiedenen Fachmagazinen durchaus positiv rezensiert worden. Wer sich gern fordern lässt und vor komplexen Spielen nicht zurückschreckt, ist hier also genau an der richtigen Adresse. Und da das Registrieren kostenfrei ist, besteht beim Anmelden in jedem Fall kein Risiko.